7 Tage in der Bretagne: Zwei Blogger im Van durch Frankreich

Bretagne Ausblick aus dem Van

Mit ihrem selbstausgebauten Van reisen Miriam und Michael um die Welt und recherchieren Geschichten und Momente für ihren Blog »Outdoornomaden.de«. Für insgesamt sieben Tage haben sie einen Roadtrip durch die Bretagne unternommen und waren sprachlos.

Bretagne Ausblick aus dem Van
Text: Annika Müller / Bild: Outdoornomaden

Im Van zu leben war immer ihr großer Traum. Im Jahr 2020 haben Miriam und Michael, die sich selbst auf ihrem Blog »Outdoornomaden.de« nur »Miri und Michi« nennen, ihren Mut zusammen genommen und sich ihr Traumhaus auf vier Rädern gebaut. Sechs Monate benötigten sie dafür und sind jetzt mit ihrem selbstausgebauten Ford Transit, nahezu komplett autark. Zuhause ist nun, wo sie parken.

Auf ihren Reisen durch Europa und darüber hinaus hat sich ein Aufenthalt besonders eingeprägt: Die einwöchige Tour durch die Bretagne, Frankreichs Halbinsel im Nordwesten des Landes, die etwa 2.700 Kilometer Küstenlinie aufweist. Nirgendwo sonst hatten Miriam und Michael Frankreich so abwechslungsreich erlebt. Neben zerklüfteter Küste und Granit liegen goldgelbe Sandstrände und süße Hafendörfer. Dazwischen wechseln sich Leuchttürme, Inseln, gigantische Flussmündungen und die stärksten Gezeiten Europas ab.

In den insgesamt sieben Tagen ihres Roadtrips (ohne ihren ausgebauten Van, der in der Werkstatt war, aber mit einem Leihvan) durch die Bretagne haben die beiden Blogger atemberaubende Naturwunder gesehen, sind durch Gassen von historischen Orten geschlendert, haben sich durch alle erdenklichen Arten von Wassersport getestet und einen Einblick in die bretonische Küche bekommen. Obwohl der Großteil der Bucht von Mont Saint-Michel zur Bretagne gehört, ist ausgerechnet die Klosterinsel Mont Saint-Michel selbst Teil der Normandie.

Genau hier starteten Michi und Miri ihren Roadtrip durch die Bretagne. Ein besonderes Merkmal der Bucht des Mont Saint-Michel ist der extreme Tidenhub: 15 Meter liegen zwischen Ebbe und Flut. Ursächlich dafür ist der enge Ärmelkanal, in den die Wassermassen des Atlantiks drücken. In der Bucht des Mont Saint-Michel gibt es eine Menge zu sehen, und die beiden Vanlife- Blogger sind augenblicklich von der wunderschönen Gegend entzückt.

Vantrip 4/25 Cover

Jetzt weiterlesen!
Den vollständigen Artikel mit beeindruckenden Bildern, umfangreichen Reise-Infos und Tipps der Autorin finden Sie im Vantrip CAMPING & HIKE Magazin 04/2025.
Jetzt im Online-Shop entdecken »

Verwandte Beiträge

Nichts mehr verpassen.

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Mit News zu unseren Magazinen und zu vielen weiteren Produkten aus unserem Verlagsprogramm. 

WIR HABEN DAS PASSENDE WEIHNACHTSGESCHENK!

Jetzt aus 17 Zeitschriften-Titeln & über 500 Produkten wählen!