Paris – Campen in der Stadt der Liebe

Paris mit dem Wohnmobil

Paris ist immer eine Reise wert, denn die Liste der Sehenswürdigkeiten ist lang. Doch zum Übernachten muss es nicht immer ein Hotel sein – im Zelt, Schindelwagen oder Holzchalet lässt es sich in der Stadt der Liebe hervorragend träumen …

Paris mit dem Wohnmobil
TEXT/BILDER: CHRISTIANE FLECHTNER

Meine Augen sind noch geschlossen, doch die ersten Sonnenstrahlen kitzeln mich langsam wach. Eine Amsel zwitschert ihr Lied, und ich höre das leise Plätschern eines Flusses. Der sanfte Wind lässt die Blätter der Bäume leise rascheln. »Ich bin mitten in Paris«, muss ich mir selbst ins Gedächtnis rufen. Und der Fluss, den ich da höre, ist die Seine. Es fühlt sich eher an, als wäre ich weit weg von einer Großstadt als mittendrin.

So kann ein Morgen in der Stadt der Liebe beginnen: mit einem heißen Kaffee auf der eigenen kleinen Holz-Terrasse mit Blick auf die Seine. Von der Hektik und Lautstärke der Zwei-Millionen-Metropole bemerke ich hier nichts, denn ich habe mich anstelle eines Hotels bei diesem City-Trip für einen Campingplatz entschieden. »Urbanes Camping« ist im Trend – ganz egal, ob es sich dabei um Berlin, Straßburg oder eben Paris handelt.

Die Stiftung dahinter

Der CityKamp-Campingplatz »Camping de Paris « ist einer von insgesamt sieben Stadt-Campingplätzen in sieben verschiedenen Städten – und sie alle sind Teil der Stiftung Huttopia, die 1999 gegründet wurde.

Der Name ist Programm: Eine Hütte – englisch »Hut« – ist ein einfacher Unterschlupf, und Utopia ist die von Thomas More beschriebene fiktive Insel der Glückseligkeit. So ist »Huttopia« die Synthese dieser beiden Begriffe.

Vor 26 Jahren haben Céline und Philippe Bossanne begonnen, mit Huttopia ein Glamping-Konzept zu entwickeln, das Natur, Komfort und Ästhetik an unberührten Naturschauplätzen miteinander verbindet, indem es sich an die Kultur und den Geist der jeweiligen Region anpasst. Mit seinen Walddörfern, Naturcampingplätzen und CityKamps in Frankreich und anderen europäischen Ländern, Kanada und den USA ist Huttopia einer der wichtigsten Akteure im Ökotourismus.

»Wir haben Huttopia gegründet, weil wir die Natur lieben und die Art von Campingplatz schaffen wollten, die uns selbst gefallen hat«, erklärt Céline Bossanne. Eben »ein echter Campingplatz, der in einem schönen Naturparadies liegen muss, wo man seine Zelte aufschlagen kann, ohne wie Sardinen eingepfercht zu sein. Wo man atmen, schöne Landschaften und eine ruhige Umgebung genießen kann, wo man in wahrer Freiheit Urlaub machen kann – ohne jegliche Zwänge, in einer Art von Nüchternheit und Einfachheit, die eine echte Pause vom Alltag bietet.«

Jetzt weiterlesen!
Den vollständigen Artikel mit beeindruckenden Bildern und Tipps des Autors finden Sie im CAMPING & REISE Magazin 05/2025.
Jetzt im Online-Shop entdecken »

Verwandte Beiträge

Nichts mehr verpassen.

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Mit News zu unseren Magazinen und zu vielen weiteren Produkten aus unserem Verlagsprogramm. 

WIR HABEN DAS PASSENDE WEIHNACHTSGESCHENK!

Jetzt aus 17 Zeitschriften-Titeln & über 500 Produkten wählen!