Zwischen Harz und Saale verläuft der Boderadweg – ein noch wenig bekannter Flussradweg voller Natur, Geschichte und Genussmomente. Auf rund 110 Kilometern geht es von der Hexenhochburg Thale bis nach Nienburg an der Saale. Eine perfekte Mischung aus Abenteuer und Entschleunigung.

Deutschland bietet mehr als 500.000 Kilometer Flüsse, und fast jeder größere Strom hat einen begleitenden Radweg. Doch selbst als begeisterter Radreisender kenne ich längst nicht alle. Eines dieser unbekannten Juwele ist der Boderadweg in Sachsen-Anhalt. Die Tour beginnt in der Hexenhochburg Thale, die gut mit der Deutschen Bahn erreichbar ist – etwa von der Ottostadt Magdeburg aus. Mit rund 120 Kilometern ist die Strecke ideal für eine entspannte Wochenendradtour mit einer Übernachtung.
Die Strecke – (noch) kein klassischer Flussradweg
Der Radweg folgt der Bode von ihrer Quelle im Harz bis zur Mündung in die Saale bei Nienburg (Saale). Allerdings ist die Route noch nicht vollständig als klassischer Radweg ausgebaut. Aktuell eignet sie sich vor allem für Mountainund Gravelbikes, da einige Abschnitte unbefestigt und somit herausfordernd sind. Die Beschilderung ist momentan in der Bearbeitung und daher lückenhaft, es empfiehlt sich eine Navigation per GPS.
Besonders im Bereich Teufelsmauer im Harz gibt es einige leichte Anstiege. Die Teufelsmauer selbst ist eine beeindruckende Felsformation aus hartem Sandstein. Sie erstreckt sich über mehrere Kilometer und wirkt wie eine natürliche Festungsmauer. Geologisch gehört sie zur »Harznordrandverwerfung« und entstand durch tektonische Verschiebungen und Erosion. Bereits im 19. Jahrhundert wurde sie unter Schutz gestellt. Heute zieht sie Wanderer und Kletterer an, und die Radroute bietet eindrucksvolle Ausblicke auf diese spektakuläre Landschaft.
Um selbst eine Einschätzung vornehmen zu können, für wen ein Radweg geeignet ist, stelle ich mir immer vor, dass mich meine Mutter auf ihrem Drei-Gang Tiefeinsteiger ohne Motor begleitet. Dann frage ich mich immer: Hätte sie hier Spaß? Würde sie den ganzen Radweg fahren oder zwischendrin das Handtuch schmeißen? Und auf dem Boderadweg würden bei ihr viele Handtücher fliegen. Erfahrenen Mountainbikern könnte die Strecke hingegen nicht anspruchsvoll genug sein. Mit einem E-Bike mit vernünftiger Bereifung werden die meisten Leser den Radweg ohne Probleme meistern und erleben können.
…
Jetzt weiterlesen!
Den vollständigen Artikel mit beeindruckenden Bildern, Tourdetails, An- & Abreiseinfos sowie Tipps zur Tour finden Sie im e-bike TOUREN Magazin 03/2025.
Jetzt im Online-Shop entdecken »
#5736 #wir_leben_outdoor