
Oberösterreich
Unterwegs im Hinterland der Donau Radlern, die an Oberösterreich denken, kommt sofort der Donau-Radweg in den Sinn. Doch wie sieht es beiderseits des Stroms aus?
Unterwegs im Hinterland der Donau Radlern, die an Oberösterreich denken, kommt sofort der Donau-Radweg in den Sinn. Doch wie sieht es beiderseits des Stroms aus?
Käse, Wein und Berge Im Elsass herrscht ein ideales Klima – für den Weinbau ebenso wie für Radreisende. Die Streckenvielfalt ist enorm und reicht von
Unterwegs auf dem Oder-Neiße-Radweg Nahezu ohne Steigungen verläuft Deutschlands östlichster Radweg zwischen dem tschechischen Isergebirge und der Ostseeinsel Usedom. Der Tourbericht von Michael Hennemann zeigt,
Radeln, wo die Sonne zu Hause ist Radfahrern wird es im Westen der Alpen leicht gemacht: Es gibt traumhafte Sträßchen, die sich durch Canyons schlängeln
Schloss, Land, Fluss Kocher und Jagst, zwei romantisch unweit voneinander gelegene Flüsschen im nördlichen Teil von Baden-Württemberg. Umrahmt von einer Symbiose aus hübschen Dörfern und
Mit dem Rad durch die Gebirge am Hochrhein Der Hochrhein trennt nicht nur Deutschland von der Schweiz, sondern auch den Schwarzwald vom Schweizer Jura. Ein
Im Land der Berge und Seen Der Chiemgau in Oberbayern ist geprägt von Seen und Bergen und bietet sich ideal für anspruchsvolle Radtouren an. Björn
Schottland per Rad Mystische Steinkreise, schöne Strände, alte Gemäuer und steile Gebirgsstraßen erwarten Radreisende in Schottland. Aber auch Mücken, Regen und Kälte im Hochsommer. Sandra
Sechs Länder und zehn Geheimtipps mit Suchtpotential Die Sommersonne scheint am Polarkreis rund um die Uhr. 24 Stunden lang. Immer! Auch weiter südlich wirken die
Auf dem historischen Ochsenweg von Flensburg nach Wedel Wo einst das Vieh von den Weiden im dänischen Jütland über Schleswig und Rendsburg bis nach Wedel
Mit News zu unseren Magazinen und zu vielen weiteren Produkten aus unserem Verlagsprogramm.
Jetzt aus 17 Zeitschriften-Titeln & über 500 Produkten wählen!