
Radfahren und Wandern in Südtirol – Dolomiten
Jeder Tag ein Erlebnis Die Dolomiten per Rad zu erleben, ist genauso ein Traum wie zu Fuß. Mit dem Bike kann man sich wunderbar im

Jeder Tag ein Erlebnis Die Dolomiten per Rad zu erleben, ist genauso ein Traum wie zu Fuß. Mit dem Bike kann man sich wunderbar im


Ein Fest für die Sinne Die saarländische Biosphäre Bliesgau kennen wohl nur wenige außerhalb des kleinen Bundeslandes. Dabei wird sie als UNESCO-Biosphärenreservat in einem Atemzug


Auf den Spuren der Katharer Flaches Radwandern am Canal du Midi oder stille Kletterpartien in den Pyrenäen? Der Südwesten Frankreichs präsentiert für jeden Geschmack die


Auf den Spuren des Westfälischen Friedens Radeln auf den Spuren des Westfälischen Friedens bedeutet: Pedale treten statt Sporen geben auf dem prämierten Rundkurs zwischen Münster


Radfahren im Lausitzer Seenland Auch 2021 ist wieder Urlaub im eigenen Land angesagt. Eine gute Gelegenheit, um neue Ecken zu erkunden. Das Lausitzer Seenland zum


3.000 auf 0 – Kampf gegen die Zeit Von 3.000 Höhenmetern auf null – das ist das Ziel unseres Bike&Travel-Autorenteams Tim Knicker, Frieder Kreußel und
Teil 2: Flussradwege – Innradweg, Murradweg und Tauernradweg Wasser ist für den Menschen essentiell. Die Rede ist hier nicht nur von Trinkwasser, sondern auch vom


Auf dem Rad durch das malerische Hammerbachtal Eingebettet in die hügelige Landschaft des Nürnberger Lands liegt das idyllische Hammerbachtal. Rund um die drei Orte Henfenfeld,


Raus aus dem Alltagsgedränge – Rein ins Weserbergland Romantische Fachwerkstädte, sanfte Hügel, prächtige Weserrenaissance-Gebäude, die ruhig dahinfließende Weser und abwechslungsreiche Naturerlebnisse – das macht das


Radeln entlang einer Acht in fünf Tagen mit zahlreichen Erlebnissen Es klingt wie eine emsländische Matheaufgabe mit folgender Lösung: wir fahren mit dem Rad einen
Mit News zu unseren Magazinen und zu vielen weiteren Produkten aus unserem Verlagsprogramm.
Jetzt aus 17 Zeitschriften-Titeln & über 500 Produkten wählen!
