Rezept: Alpenspezialität Hefekiachl

Goldgelb gebacken, herrlich luftig und mit Puderzucker bestäubt – Hefekiachl gehören zu den traditionellen Schmankerln der bäuerlichen Küche. Ob mit Preiselbeermarmelade, Apfelmus oder einfach pur: Sie sind ein Genuss, der Kindheitserinnerungen weckt und auf keinem Bauernhof fehlen darf.

Hefekiachl
Foto: Thomas Rathay

Hefekiachl

Ein Rezept, das aufgeht – von Bäuerin Steffi Köchler

Zutaten (für ca. 12–15 Stück):

  • 1 kg Mehl
  • 2 TL Salz
  • 2 Eier
  • 60 g Butter
  • ca. 650 ml lauwarme Milch
  • 1 Packung Trockenhefe
  • 1 EL Rum oder Schnaps
  • Butterschmalz zum Herausbacken
  • Puderzucker zum Bestäuben
  • Marmelade zum Anrichten

Zubereitung:

Mehl und Trockenhefe in einer Schüssel mischen. Salz, weiche Butter sowie Eier, 1 EL Schnaps und Milch dazugeben.

Den Teig kräftig von Hand durchkneten („abschlagen“), bis er Blasen wirft und eine glatte Konsistenz hat.

Anschließend den Teig bei Raumtemperatur ca. 30 Minuten abgedeckt „gehen lassen“.

Mit einem in Mehl getauchten Löffel gleich große Teigstücke abstechen und auf einer glatten Oberfläche rund schleifen (rollen).

Die Teigkugeln erneut gehen lassen. Danach von der Mitte weg zu Kiachl ausziehen und im heißen Butterschmalz von beiden Seiten herausbacken.

Auf Küchenpapier abtropfen lassen, mit Puderzucker bestäuben und mit einem Klecks Preiselbeermarmelade in der Mitte servieren.

Reisewelt ALPEN Magazin 4/25 Magazincover

Noch mehr Rezepte entdecken!
Weitere originelle Rezepte und spannende Berichte finden Sie im Reisewelt ALPEN Magazin 04/2025.
Jetzt im Online-Shop entdecken »

Verwandte Beiträge

Nichts mehr verpassen.

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Mit News zu unseren Magazinen und zu vielen weiteren Produkten aus unserem Verlagsprogramm. 

WIR HABEN DAS PASSENDE WEIHNACHTSGESCHENK!

Jetzt aus 17 Zeitschriften-Titeln & über 500 Produkten wählen!