Wenn die Tage kürzer und die Farben kräftiger werden, beginnt in der niedersächsischen Nordseeregion die schönste Zeit zum Wandern. Die Natur zeigt sich von ihrer eindrucksvollen Seite. Spüre die Kraft des Windes und der Wellen bei einem ausgiebigen Strandspaziergang oder komm zur Ruhe bei einer gemütlichen Wanderung durch herbstlich gefärbte Wälder und Moore. Hier findest Du eine Auswahl der geführten Touren, die in der Woche vom 4. bis 11. Oktober angeboten werden.

Natur erleben
- Eine Wattwanderung mit Nationalpark-Wattführer Gerke Enno Ennen führt zur
Vogelschutzinsel Minsener Oog. - Seehunde und Kegelrobben begegnet man bei einer Tour mit dem Ranger in der
schier unendlichen Weite des Billriffs, der weiten Sandbank an Juists Westspitze. - »Müll im Meer – Wo kommt er her, wo landet er?« – eine aufrüttelnde Tour auf
Wangerooge zeigt, wie Meeresströmungen unseren Alltag beeinflussen. - Sechs Kilometer voller Geschichten bietet die Wanderung im Naturschutzgebiet
Vreschen Bokel. - Die botanische Führung »Flower Power« auf Wangerooge beschäftigt sich mit den
typischen Pflanzen auf Wangerooge, vom Strand über die Dünen bis in die Salzwiese. - Mit den Vogelkiekern unterwegs am Pilsumer Leuchtturm: Ausgestattet mit Spektiv
und Fernglas geht es zu den besten Beobachtungsplätzen an Leybucht und Leyhörn.
Tief durchatmen – Meer- und Waldluft stärken das Immunsystem

- Bei einer Klimawanderung in der klaren, jodhaltigen Meeresluft von Wittmund bringt
eine zertifizierte Fitnesstrainerin Kreislauf und Durchblutung in Schwung. - Waldbaden in Bad Zwischenahn: Achtsamkeit statt Tempo. »Shinrin Yoku« – das
Eintauchen in die Waldatmosphäre – schenkt Ruhe und innere Balance.
Kultur erwandern
- Spannende Einblicke in den Arbeitsalltag der Krabbenfischer und die Veränderungen
der Fischerei im Nationalpark Wattenmeer gibt es bei der Hafenführung »Greetsieler
Fischer und ihr Fang«. - Gästeführung »Juister Urlaubsgeschichte(n)«: Hinter die Kulissen des Töwerlands
blicken, Familiengeschichten und Anekdoten hören. - Museumsführung »Von Schiffen und Badefreunden« im Inselmuseum Juist:
Exponate erzählen von Urlaub, Alltag und Inselleben. - Historische Ortsführung »Daje & Geeske – Ein Leben hinter dem Deich«: Geschichte
zum Anfassen, abgerundet mit einer ostfriesischen Teezeremonie.

Abb.: © Tourismus-Agentur Nordsee GmbH