Die Region Aarhus mit ihrem benachbarten Küstenland ist das perfekte Ziel für jeden Radurlauber. Ob längere, fordernde Strecken oder entspanntere Ausflüge mit reduziertem Tempo – hier ist für jeden etwas dabei. Tatsächlich ist die abwechslungsreiche Region wie geschaffen dafür, mit dem Fahrrad entdeckt zu werden. Mit dem Fahrrad kommen Sie der Natur ganz nah, wenn der seichte Wind durch die Haare weht, während Sie unvergessliche Momente vom Sattel aus erleben.


Ein absolutes Highlight der Destination ist der 540 Kilometer lange kulturhistorische Radweg, der Kulturring. Durch die Region Aarhus und das Küstenland führt der Kulturring auf mehr als 20 Etappen durch die vielfältige Landschaft der Gegend. Der Kulturring, der teilweise auf stillgelegten Eisenbahnstrecken durch urwüchsige Natur verläuft, verläuft entlang Museen, Schlössern und historischen Sehenswürdigkeiten, durch romantische Dörfer und die Hafenstadt Aarhus, die 2017 Europäische Kulturhauptstadt war. Auch die charmante Ostseeinsel Samsø, der Inselperle der dänischen Ostseeküste ist ein Etappenziel des Kulturringes. Hier kann ein Gang zurückgeschaltet und dänische Inselidylle erlebt werden: Gemütliche, kleine Dörfer und eine fantastische Aussicht auf die dänische Natur– die ganze Zeit über nah am Wasser.
Das Küstenland ist gespickt mit ruhigen und schönen Sandstränden, an denen der Kulturring ebenfalls entlang führt. An der Küste kommen Sie an charmanten kleinen Häfen vorbei, zum Beispiel dem gemütlichen Hafen in Juelsminde, voll mit dänischem Charm.
Mehr Informationen finden Sie hier:
Fahrradurlaub in Dänemark | Das Küstenland (kystlandet.de)
Weiter Richtung Norden kann eine Pause in dem idyllischen Hafen von Norsminde eingelegt werden. Hier gibt es ein Fischrestaurant, einen Eisladen und den gemütlichen Norsminde Gasthof. Nach einer kurzen Stärkung in Norsminde geht es weiter Richtung Norden, durch schöne Waldabschnitte und vorbei am Moesgaard Museum, das wie eine architektonische Perle mitten in der Natur liegt. Danach geht es weiter Richtung Aarhus, der zweitgrößten Stadt Dänemarks, die ebenfalls nah am Wasser liegt. In der Stadt finden Sie zahlreiche kulturelle Attraktionen, hierunter das Freilichtmuseum „Den Gamle By“ und das berühmte Kunstmuseum ARoS, das mit seinem Regenbogenpanorama auf dem Dach über die ganze Stadt ragt.


Nachdem Sie Aarhus hinter sich gelassen haben, führt die Strecke an die Küste von Djursland. Hier finden Sie kinderfreundliche und gemütliche Sandstrände sowie ausgezeichnete gastronomische Erlebnisse. Ein absolutes Naturhighlight: der Nationalpark Mols Bjerge, der leicht vom Fahrrad aus erkundet werden kann.
Übernachtungen sind möglichen in modernen Hotels, gemütlichen Gasthäfen oder in den lokalen Bed-and-Breakfast Unterkünften. Auch die Übernachtung mit Wohnmobil oder Autocamper auf einem der zahlreichen Campingplätze, die sich nah am Wasser befinden, ist möglich. Der Kulturring bietet die Möglichkeit, sich die Fahrradtouren flexibel und selbstständig zusammenzubauen, ganz nach dem individuellen Geschmack.
Wem der Sinn nach purer Natur statt Kultur steht, kann alternativ den vielseitigen Radweg, „Naturstien“ befahren, der von Horsens nach Silkeborg durchs Landesinnere führt. „Den Genfundne Bro“, die wiedergefundene Brücke, von der Sie einen einzigartigen Blick auf den einzigen Fluss Dänemarks, Gudenå, haben, ist ein Highlight dieser Strecke.
Weitere Fahrradrouten in der Destination finden Sie hier:
Die Region Aarhus – Urlaub an der Dänischen Ostsee | VisitDenmark

